Sorteneinträge der Literaturquelle Brückner, Friedrich Carl (1836): In- und ausländischen Gemüse- und Blumen-Saamen, bei Friedrich Carl Brückner, Zunft- und Handelsgärtner in Arnstadt, In: Neue Blumenzeitung, neunter Jahrgang

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 138.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Asiatischer großer gelber Kopfsalat Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
großer holländischer Knoll-Sellerie Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 2
feine weiße Allium fistulosum L. Winterheckenzwiebel 2
Schwedenkopf früher Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
kleine frühzeitige Melone Cucumis melo L. Melone 2
Frankfurter dunkelrothe lange Daucus carota L. Möhre 2
niedriger blauer Winter-Krauskohl Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 2
Königs-Kantalupe Cucumis melo L. Melone 2
Türkenbund-Melone Cucumis melo L. Melone 2
Darmstädter weiße Asparagus officinalis L. Spargel 2