Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1850): Verzeichnis für das Jahr 1850 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Georgien und Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 413.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Palm- Brassica oleracea var. palmifolia L. Palmkohl 3
von Daubenton, perenn. Baum Brassica oleracea var. ramosa DC. Ewiger Kohl 3
neuer blaßgelber spitzer Centner- Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Blumenthaler Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
Waterloo, neuer Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 2
gelber früher holländischer Zucker- Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
New hearting Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Ulmer, niedriger mittel Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Wiener, ganz niedriger früher Treib- Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Nürnberger später Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3