Sorteneinträge der Literaturquelle Binder, Walter (1933): Die Praxis der Gemüsetreiberei, Handbuch für den Erwerbs- und Privatgärtner ; Lehrbuch für Gartenbauschulen

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 131.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Wunderburger Treib Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
Haagescher Erfurter kleinblättriger, kurzstrunkiger Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Schnabelerbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Von Natur gelbe Krause Cichorium endivia L. Endivie 4
Erfurter kleiner früher blutroter Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 4
Zuckererbse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Zweimonatswirsing Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
de Grace Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Ruhm von Erfurt Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 4
Ovales Rosenrotes Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 4