Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1844): Verzeichnis für das Jahr 1844 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 252.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Wiener mittelfrühe große weiße Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Rutabago Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 4
grosse gelbe runde Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 3
grosse weiße runde Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 3
größter Cyrius Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Forellen- englischer feiner blutrother Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
Forellen- großer rothgesprenkelter Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
asiatischer großer gelber Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
bester dauernder Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Sicilianischer, großer grüner Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3