Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1850): Verzeichnis für das Jahr 1850 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Georgien und Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 413.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Kochsalat früher grüner Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
krause Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Romain rouge Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 1
Kochsalat braungelber Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Sachsenhäuser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
artischockenblättrige Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
Frühlattig, krauser gelber Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 2
Frühlattig, französischer langer Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 2
Mohrenkopf, brauner Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
großer Mogul Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3