Sorteneinträge der Literaturquelle Ruempler, Theodor (1879): Illustrierte Gemüse- und Obstgärtnerei : Mit 400 in den Text gedruckten Holzschnitten,

Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 480.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Trophy Lycopersicon esculentum Tomate 2
Walchern Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2
frühe cyprische Blumenkohl Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2
Aegyptische Bete Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 2
englischer Kohlrabi Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 2
weißer Frühlings-Brocoli Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 2
Saint Brieuc Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2
Spargelsalat Lactuca sativa var. angustana HELM Stängelsalat 2
Gelbe Montmagny Brassica rapa subsp. rapa Stoppelrübe 2
Chios Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2