Sorteneinträge der Literaturquelle Ohne Angaben (1951): Sortenliste der in der Deutschen Demokratischen Republik zugelassenen Sorten von Kulturpflanzen,

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 306.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Viroflay Spinacia oleracea L. Spinat 2
Braunschweiger Dunkelblutrote Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 2
Überreich Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Carentan Allium porrum L. Lauch 2
Münchener Treib Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2
Preisgewinner Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 2
Früher Weißer Treib und Setz Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2
Grazer Essig Cucumis sativus L. Gurke 2
Bautzener Dauerkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
Wunder von Kelvedon Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2