Sorteneinträge der Literaturquelle Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg (1936): Sortenverzeichnis, In: LHASA, MD, I 82, Nr.228, 142–147.

Anzeige der Ergebnisse 231 bis 240 von insgesamt 244.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Erfurter allerfrüheste Markt Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Blassrote Magnum Bonum Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 5
Berliner mittelfrüher grosser gelbgrüner Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Wachs Flageolet rote Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 5
Export gelbe Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 5
Mai-Rettich weisser kugelrunder Treib Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 5
Original Grasshoff nichtschiessender Spinacia oleracea L. Spinat 5
Wachs Ideal Gelbkorn Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
mittellange sehr volltragende grüne Heinrich Mettes Schlossmarke Cucumis sativus L. Gurke 6
Schlangen verbesserte lange grüne Heinrich Mettes Schlossmarke Cucumis sativus L. Gurke 6