Sorteneinträge der Literaturquelle Ruempler, Theodor (1879): Illustrierte Gemüse- und Obstgärtnerei : Mit 400 in den Text gedruckten Holzschnitten,

Anzeige der Ergebnisse 431 bis 440 von insgesamt 480.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Wiener Radies, gelb Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Frühes rundes Radies, rosenroth Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
frühes ovales scharlachrothes Radies Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Frühes rundes Radies, roth Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Frühes rundes Radies, weiß Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Frühes rundes Radies, scharlachroth Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
langes Radies, rosenroth Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Ovales rosenrothes Radies mit weißem Wurzelende Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
langes Radies, violett Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Erfurter runder schwarzer Winterrettich Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2