Sorteneinträge der Literaturquelle Späth, L. (1930): Späth-Buch, 1720-1930

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 300.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Frühlingszwiebel Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 6
Grossfrüchtige rote Lycopersicon esculentum Tomate 6
Deutscher Sieg Lycopersicon esculentum Tomate 6
Lobbericher halblange godgelbe stumpfe Daucus carota L. Möhre 6
Amager Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6
Winter-, Carentan, Riesen Allium porrum L. Lauch 6
Noas Treibgurke Cucumis sativus L. Gurke 6
Mohrenkopf Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 6
Goliath weisser später Riesen Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 6
Erfurter Zwerg, allerfrühester Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 6