Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1860): Verzeichnis für das Jahr 1860 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 391 bis 400 von insgesamt 484.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
kleine Prinzeß- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
neue Pfriemen- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
Eier- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
Schlachtschwert- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 3
Zucker-, kleine feine runde Perl- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
neue Blasen-Zucker-Brech- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
neue krummschotige m. wachsgelb. Schoten Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2
niedrige volltragende Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
große graue breitschotige Florentiner Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2
engl. frühe weißblühende Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4