Sorteneinträge der Literaturquelle Binder, Walter (1933): Die Praxis der Gemüsetreiberei, Handbuch für den Erwerbs- und Privatgärtner ; Lehrbuch für Gartenbauschulen

Anzeige der Ergebnisse 31 bis 40 von insgesamt 131.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Triumph Spinacia oleracea L. Spinat 5
Victoria Spinacia oleracea L. Spinat 4
Viroflay Spinacia oleracea L. Spinat 4
Verbesserter Riesen-Gaudry Spinacia oleracea L. Spinat 4
Kalifornischer Gelbgrüner Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3
Amerikanischer Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3
de Grace Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Schnabelerbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Buchsbaum Nr. 1 Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Allerfrühester Dithmarscher Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 5