Sorteneinträge der Literaturquelle Langethal, Christian Eduard (1876): Handbuch der landwirthschaftlichen Pflanzenkunde und des Pflanzenbaues. Apothekerkräuter, 3. Hackfrüchte, Handelsgewächse, Gemüse und

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 147.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
grüner, großer Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Forellensalat Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 1
brauner Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
kleiner, gelber Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
rothbrauner Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
endivienartiger Kopfsalat Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
rothgefleckter Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
roter später Bindsalat Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 4
grüner, später Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 4
dunkelgrüner, frühzeitiger Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 4