Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1848): Verzeichnis für das Jahr 1848 der in- und ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 371 bis 380 von insgesamt 411.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
niedrige frühe zum Treiben Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Tyroler Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
Wiener, ganz niedriger früher Treib- Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Ulmer, niedriger früher Kopf- Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Frankfurter Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Large late purple spring Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 5
Bathonian Cucumber Cucumis sativus L. Gurke 5
Improved Manchester Cucumis sativus L. Gurke 5
Artischockenblättrige Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 5
Large late white spring Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 5