Sorteneinträge der Literaturquelle Kampe, Konrad (1940): Die Reichsgemüsesorten, ihre Erkennung, Unterscheidung und wirtschaftliche Bewertung, Bohnen, Erbsen, Gurken, Möhren, Radies, Rote Rüben, Sellerie, Spinat, Zwiebeln.

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 160.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Londoner Markt m.F. Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 7
Madeira (bedingt zugelassen) Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 6
Magdeburger Markt Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 5
Marktgärtner Daucus carota L. Möhre 6
Matador Spinacia oleracea L. Spinat 9
Meisterstück o.F. Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 6
Mittellange volltragende, Erfurter Typ Cucumis sativus L. Gurke 7
Mittellange volltragende, Quedlinburger Typ, ab 1. August 1941 gestrichen Cucumis sativus L. Gurke 5
Mombacher Speck m.F. Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Mulstopper o.F. Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 6