Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsverband der deutschen Pflanzenzuchtbetriebe (1939): Ratgeber für Saatgutbeschaffung, Saatgutwechsel und Sortenwahl

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 243.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Große Fleischtomate Lycopersicon esculentum Tomate 4
Rundes scharlachrottes mit weißer Spitze Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 4
Wachs Goldbohne Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Konkurrent Cucumis sativus L. Gurke 4
Birnförmige gelbe Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
Dreienbrunnen Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 4
Phänomen Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Imperator Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Schweizer Riesen Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Blauer halblanger Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4