Sorteneinträge der Literaturquelle Lindemuth, Hugo (1900): Gemüsebau auf Gartenbeeten I, Einführung. Gemüsearten, deren Blätter, Blattrippen, Blattsiele, Blütenstiele und verdickte Stämme gegessen werden.

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 100.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
OHNE SORTENNAME Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 4
californischer Pflücksalat Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3
amerikanischer krauser Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3
australischer gelber Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3
Sachsenhäuser selbstschließender Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
Trianon Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
Pariser grüne Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
Pariser gelbe Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
gefüllte Gartenkresse Lepidium sativum Gartenkresse 2
krausblättrige Gartenkresse Lepidium sativum Gartenkresse 3