Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, Friedrich Karl (1896): Der Küchen-oder Gemüsegarten v. Friedr. Carl Heinemann, Kgl. Preuss. Hoflieferant, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt,

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 318.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Gelber selbstschließender Sachsenhäuser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Gelbe Zittauer Riesen-Zwiebel Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
gewöhnliche Chaerophyllum bulbosum Kerbelrübe 3
gewöhnliche deutsche Schalotte Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 3
Gewöhnliche grosse Tomate Lycopersicon esculentum Tomate 6
gewöhnlicher Spargelsalat Lactuca sativa var. angustana HELM Stängelsalat 2
Golden Queen Lycopersicon esculentum Tomate 5
goldgelbblätteriger Portulaca oleracea Portulak 4
goldgelbblättriger Portulaca oleracea Portulak 3
goldgelber von Lyon Rumex rugosus Sauerampfer 4