Sorteneinträge der Literaturquelle Gieger, Friedrich (1869): Preis-Verzeichniss der Samen-Handlung von Friedrich Gieger in Würzburg,

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 211.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Kochsalat, gelber w.K. Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
Knight's Marrow, niedrige, volltragende, weisse Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Knight's Marrow, niedrige, volltragende, grüne Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
kleine weisse ächte Campanula rapunculus Rapunzelglockenblume 3
kleiner runder Lycopersicon esculentum Tomate 3
kleine ächte Brassica rapa subsp. rapa Teltower Rübchen 3
holl. gelbe, braune und rothe Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
holl. frühe kurze Daucus carota L. Möhre 5
Holl. Cantaloupen Cucumis melo L. Melone 2
holländischer grüner Portulaca oleracea Portulak 3