Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1860): Verzeichnis für das Jahr 1860 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 381 bis 390 von insgesamt 484.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
rosenrother englischer Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 4
Knight Marrow, niedrige Mammouth Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 4
dunkelgrün mit grauen Streifen Cucurbita Speisekürbis 4
röthliche von Freneuse Brassica rapa subsp. rapa Stoppelrübe 4
Malaga Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Sillys, weiße Cucumis sativus L. Gurke 4
Valparaiso, langer rother Cucurbita Speisekürbis 4
englische weiße frühe Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Montré Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Winnigstädter Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4