Sorteneinträge der Literaturquelle Zentralstelle für Sortenwesen (1952): Sortenliste der in der Deutschen Demokratischen Republik zugelassenen Sorten von Kulturpflanzen,

Anzeige der Ergebnisse 291 bis 300 von insgesamt 407.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Runder weißer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Rundes halbrot-halbweiß Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 4
Runde Weiße Rotköpfige Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 4
Russische Trauben Cucumis sativus L. Gurke 3
Salzmünder Edelperle Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 7
Salzmünder frühe Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 6
Salzmünder grüne Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 6
Sannmanns Ochsenwärder früher Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Saxa Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 6
Saxa o. F. Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5