Sorteneinträge der Literaturquelle Gressent, Vincent Alfred (1890): Gressent's einträglicher Gemüsebau : Neue Anleitung, auf kleinem Raum mit mäßigen Kosten regelmäßig reiche Ernten in guten Sorten zu erzielen,

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 340.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Spinat, kleiner Winter- Spinacia oleracea L. Spinat 2
Spinat, großer Sommer- Spinacia oleracea L. Spinat 2
Spinat, flandrischer Spinacia oleracea L. Spinat 2
Spinat, englischer Rumex patientia Gartenampfer 3
Späte Clamart Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Spanischer Cucurbita Speisekürbis 2
silberweiße Birn-Zwiebel Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 2
Silber-Mangold Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 1
Silberkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Sevillabohne Vicia faba Ackerbohne 2