Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsverband der deutschen Pflanzenzuchtbetriebe (1939): Ratgeber für Saatgutbeschaffung, Saatgutwechsel und Sortenwahl

Anzeige der Ergebnisse 161 bis 170 von insgesamt 243.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Holländische plattrunde strohgelbe Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
Hinrichs Riesen weißgrundig Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Hinrichs Riesen weiß Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Herkules Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Hellfrucht Lycopersicon esculentum Tomate 3
Haubners Frühwunder Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 4
halblanger weißer Treib Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
halblanger weißer Treib Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
halblanger rosa Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Halblange rote Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 3