Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1850): Verzeichnis für das Jahr 1850 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Georgien und Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 331 bis 340 von insgesamt 413.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
rother neuer Riesen- Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3
röthliche von Freneuse Brassica rapa subsp. rapa Stoppelrübe 4
Rothschaliger Herbst- Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
Royal Adelaide Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
runder schwarzer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
Rutabago Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 4
Saalfelder, weiße Daucus carota L. Möhre 4
Sachsenhäuser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
Schirm Cucurbita Zierkürbis 3
Schnitt-, engl. grüner blumenkohlartiger Brassica napus var. pabularia Schnittkohl 3