Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1924): Handbuch des gesamten Gemüsebaues einschl. d. Gemüsesamenbaues, d. Gewürz-, Arznei- u. Küchenkräuter,

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 848.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Hinrichs Riesen weißgrundig Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 8
Sunrise Lycopersicon esculentum Tomate 8
Wachs-Dattel Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 8
Früher Argenteuiler Asparagus officinalis L. Spargel 8
Phineys earliest Citrullus lanatus Wassermelone 8
Wiener Mai-Melone Cucumis melo L. Melone 8
Zittauer Riesen blutrot Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 8
Verbesserte Schnabel Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 8
Melone von Honfleur Cucumis melo L. Melone 8
Japanische weiße Freilandmelone Cucumis melo L. Melone 8