Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11

Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Ganz große bunte Türkische Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 2
Zucker-Spargel-Stangen-Bohne feine weiße Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Spätere große grünbleib. Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Breiter, grüner, Casseler- Cichorium endivia L. Endivie 2
Flaschenförmiger Lagenaria siceraria Flaschenkürbis 2
extragroße lange feine rothe Daucus carota L. Möhre 2
Große weiße Adler-Busch-Bohne Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Florence Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Kron-Schal-Erbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
vorzüglich große langschotige Vicia faba Ackerbohne 2