Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1875): 1875 Haupt-Saamen-Verzeichniss, von Ernst Benary Samenhandlung Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 675.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
silberweisse Pariser plattrunde, frühe Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
silberweisse, frühe plattrunde harte Kopf- Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Silber-, neue mit gekraustem Blatt Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 2
silber-, kleine Cucumis melo L. Melone 3
Silber- Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 5
sehr feingekrauste Moos- Cichorium endivia L. Endivie 4
Schweizer grosser Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Schweinfurter Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
schwefelgelbe plattrunde harte Kopf- Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Schwedenkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3