Sorteneinträge der Literaturquelle Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf (1922): Illustriertes Handbuch des Gartenbaues, Ein Hand-, Lehr- u. Nachschlagebuch ... ; Mit 917 Abb. u. 47 Taf

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 439.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
spätaufschießender breiter Spinacia oleracea L. Spinat 5
spanischer langer Capsicum sp. Capsicum - Arten 5
spanische Cardy Cynara cardunculus subsp. cadunculus Cardy 3
Silberball Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Sibirische große Chaerophyllum bulbosum Kerbelrübe 5
Sevilla Vicia faba Ackerbohne 5
sehr vollrippige Cardy von Tours Cynara cardunculus subsp. cadunculus Cardy 3
sehr frühe Zwerggartenbohne Vicia faba Ackerbohne 5
Sechswochen Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 4
Schweizer Silbermangold Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 4