Sorteneinträge der Literaturquelle Gott, Wilhelm; Uslar, B. von (1933): Der Gemüsebau, Anleitung zur Pflanzung und Pflege des Gemüses im Garten

Anzeige der Ergebnisse 121 bis 130 von insgesamt 134.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Primavera Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 4
Sommer, schwarzer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Delikateß weiß Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Konservenkönigin Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Elefant Allium porrum L. Lauch 4
Dithmarscher Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 5
Lange grüne Schlangen Cucumis sativus L. Gurke 5
Gelber Holländer Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Prager Treib Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 5
Französische Sommer Allium porrum L. Lauch 5