Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1924): Handbuch des gesamten Gemüsebaues einschl. d. Gemüsesamenbaues, d. Gewürz-, Arznei- u. Küchenkräuter,

Anzeige der Ergebnisse 811 bis 820 von insgesamt 848.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Bellot Daucus carota L. Möhre 6
Behrgens Edel Rheum rhabarbarum Rhabarber 5
Beauregard Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 6
Baumkohl Brassica oleracea var. viridis L. Kuhkohl 2
Bassano Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 4
Baron Steinheil Citrullus lanatus Wassermelone 7
Bankós Riesen Citrullus lanatus Wassermelone 6
Bankós früheste Citrullus lanatus Wassermelone 6
Bankó kedrencze Citrullus lanatus Wassermelone 6
Banana Citron Cucumis melo L. Melone 6