Sorteneinträge der Literaturquelle Ohne Angaben (1950): Sortenliste der in der Deutschen Demokratischen Republik zugelassenen Sorten von Kulturpflanzen,

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 282.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Benarys Herbst Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 2
Mittellange Volltragende Cucumis sativus L. Gurke 2
Sechswochen Weißer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2
Hellfrucht Lycopersicon esculentum Tomate 2
Heinemanns Julirot Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 2
Hangdown Weißkörnige mit weißem Nabel Vicia faba Ackerbohne 2
Weiße Riesen Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 2
Haubners Frühwunder Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Erfurter Speck Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Maikönig Treib Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2