Sorteneinträge der Literaturquelle Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf (1922): Illustriertes Handbuch des Gartenbaues, Ein Hand-, Lehr- u. Nachschlagebuch ... ; Mit 917 Abb. u. 47 Taf

Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 439.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
immerwährende Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 3
grüne Artischocke von Laon Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 3
stumpfe Bretagner Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 3
violette, frühe Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 3
grüner Winterbindesalat Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 5
Pariser gelber Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 4
grüner Königs Wintersalat Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 5
Ballon Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 4
feinkrause, italienische Sommerendivie Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 5
krause, große, harte Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 5