Sorteneinträge der Literaturquelle Ruempler, Theodor (1879): Illustrierte Gemüse- und Obstgärtnerei : Mit 400 in den Text gedruckten Holzschnitten,

Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 480.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
später Blumenkohl Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2
Altringham Daucus carota L. Möhre 2
Riesen-Zuckererbse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2
gelbe Malteser Brassica rapa subsp. rapa Mairübe 2
gelber Schnittkohl Brassica napus var. pabularia Schnittkohl 2
violette Artischocke Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 2
Feuerbohne, weißblühend Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 2
Erfurter Knollensellerie Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 2
Ovales Radies, rosenroth Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Pariser Blumenkohl Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2