Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1914): 1914-1915 Haupt-Samen-Verzeichniss, von Ernst Benary Samen-Handlung Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 1261 bis 1270 von insgesamt 1279.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
grünbleibende Folger- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 7
Pariser Markt-, allerfrüheste Treib- Daucus carota L. Möhre 7
französische Pariser Trauben- Cucumis sativus L. Gurke 7
Braunschweiger Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 7
einjährige Riesen- Scorzonera hispanica L. Schwarzwurzel 7
Prelude Lycopersicon esculentum Tomate 7
Bruine geel Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 7
rundes buntes Treib-Radies Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 7
Oberräder Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 7
Wiener weißer feinster Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 7