Sorteneinträge der Literaturquelle Platz, C. (1853): Gemüse- und Blumen-Sämereien welche für beigesetzte Preise von allerbester Qualität zu haben sind in der Samen- und Pflanzhandlung von Platz und Sohn in Erfurt, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 26

Anzeige der Ergebnisse 271 bis 280 von insgesamt 298.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
englisches spitzes Zuckerhut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Magdeburger großes weißes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Braunschweiger großes plattes weißes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Ulmer großes spätes weißes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
spitzes Filder- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
früher niedriger Capuziner Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
Blumenthaler früher gelber Savoyer Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
Erfurter großer gelber Winter- Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
Ulmer niedriger später Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
Chou Marcelin neuer Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 2