Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1860): Verzeichnis für das Jahr 1860 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 341 bis 350 von insgesamt 484.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
französischer weißer Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 3
französischer violetter Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 3
französischer, bunter Plumage- Brassica oleracea var. selenisia L. Feder-Kohl 3
französischer Rumex rugosus Sauerampfer 2
französische grüne Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 2
französische ganz kurze Trauben- Cucumis sativus L. Gurke 4
Frankfurter Daucus carota L. Möhre 5
Frankfurter Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Forellen- Vollblut Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Forellen- Vollblut Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3