Sorteneinträge der Literaturquelle Haubner (1947): Preisverzeichnis für den Verbraucher 1947, 100 Jahre Haubner Pflanzenzucht

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Amager kurzstrunkiger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
Holländischer Export Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 5
Nordstern Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Vorbote Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Schneekopf Asparagus officinalis L. Spargel 4
Riesen-Zentner gelber Cucurbita Speisekürbis 4
Brauner Winter Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Lincoln Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 4
Apfel Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Gournay Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4