Sorteneinträge der Literaturquelle Müllers, Lambert; Wehrhahn, Heinz Rudolf (1935): Gemüsebau, Ein Hand- und Lehrbuch für die gärtnerische Praxis ; mit 596 Textabbildungen, 24 ein- und mehrfarbigen Tafeln

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 667.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Langendijker Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 4
Mombacher Spezial Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Hamburger Markt Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 4
Chevriers Grünbleibende Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 4
hoher blauer Futterkohl Brassica oleracea var. viridis L. Kuhkohl 4
Holländischer Export Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 5
Westländische doppelte Netz Cucumis melo L. Melone 5
dicke, stumpfe Bretagner Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 5
Prinzeß-Salat ohne Fäden Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 5
OHNE SORTENNAME Arctium lappa Essbare Klette 5