Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, F. C. (1909): Der Küchen- oder Gemüsegarten,

Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 414.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Pariser gelber selbstschließender Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Goldgelber Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 4
Riesen-Butterkohl Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 3
Braune Schnittkohl Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 3
Neuer goldgelber Pariser mit weissem Schein Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 4
Heinemanns violetter dickrippiger-Bleichsellerie Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 2
Pascal vollrippiger neuer weisser Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 3
White Plume Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 2
Claywood Park Prize Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 2
Buzelin Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 6