Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, Friedrich Karl (1896): Der Küchen-oder Gemüsegarten v. Friedr. Carl Heinemann, Kgl. Preuss. Hoflieferant, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt,

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 318.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
OHNE SORTENNAME Scorzonera hispanica L. Schwarzwurzel 4
OHNE SORTENNAME Apium graveolens var. secalinum (ALEF.) MANSF. Schnittsellerie 2
Gelber mooskrauser Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3
Heinemanns braune amerikanischer Pflücksalat Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 4
Eichblätteriger vollherziger Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 4
Gelber rundblätteriger Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3
gewöhnliche deutsche Schalotte Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 3
dänische Schalotte Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 3
Korbfüller Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
Erfurter früheste Maierbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5