Sorteneinträge der Literaturquelle Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf (1922): Illustriertes Handbuch des Gartenbaues, Ein Hand-, Lehr- u. Nachschlagebuch ... ; Mit 917 Abb. u. 47 Taf

Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 439.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
weiße, krause Moos Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 5
Trianon Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 4
krause goldherzige Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 5
gelber Sachsenhäuser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 5
weißer, vollrippiger White Plume Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 4
niedriger dicker Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 5
weißer vollrippiger Riesen Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 4
weißer Pascal Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 4
Veichts Riesen Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 7
Erfurter mittelfrüher Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4