Sorteneinträge der Literaturquelle Platz, C. (1853): Gemüse- und Blumen-Sämereien welche für beigesetzte Preise von allerbester Qualität zu haben sind in der Samen- und Pflanzhandlung von Platz und Sohn in Erfurt, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 26

Anzeige der Ergebnisse 281 bis 290 von insgesamt 298.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
halbfrüher Wiener- Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
englischer Winter- Rumex patientia Gartenampfer 3
OHNE SORTENNAME Scorzonera hispanica L. Schwarzwurzel 2
OHNE SORTENNAME Sium sisarum Zuckerwurzel 2
langblättriger Spinacia oleracea L. Spinat 3
ganz großer englischer Spinacia oleracea L. Spinat 2
rundblättriger Spinacia oleracea L. Spinat 3
OHNE SORTENNAME Tetragonia tetragonioides Neuseeländerspinat 3
OHNE SORTENNAME Tragopogon porrifolius Haferwurzel 2
große holländische Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 2