Sorteneinträge der Literaturquelle Mette, Heinrich (1844): Preisverzeichnis für Frühjahr 1844, Gemüse-, Dekonomie-, Gras-, Holz- und Blumen-Sämereinen von Heinrich Mette in Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 17

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 282.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
grünbleibende imperial Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
graue Capuciner Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
neue Englische Victoria Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
Gold-Schal-Erbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Marrow niedrige Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
allerfrüheste volltragende Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
späte Blas-Schal-Erbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
frühe Folger-Schal-Erbsen Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
weiße frühe Französische Zwerg Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
frühe Blas-Schal-Erbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2