Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1850): Verzeichnis für das Jahr 1850 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Georgien und Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 413.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
frühes Kaiser- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
frühe Zwerg- Vicia faba Ackerbohne 6
Frühlattig, französischer langer Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 2
Frühlattig, krauser gelber Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 2
ganz breiter vollherziger Escarol Cichorium endivia L. Endivie 3
ganz breiter von Natur gelber Cichorium endivia L. Endivie 3
ganz große lange weiße grünköpfige Riesen- Daucus carota L. Möhre 3
Ganz großer Warzen- Cucurbita Zierkürbis 4
ganz kleine extra Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 2
ganz kleine Reis- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2