Sorteneinträge der Literaturquelle Reichelt, Karl; Nicolaisen, Nicolai (1931): Die Praxis des Gemüsebaues, Lehr und Handbuch für den praktischen Anbauer und zum Gebrauch an Lehranstalten

Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 259.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Einfache Gartenkresse Lepidium sativum Gartenkresse 3
Einjährige Riesen Scorzonera hispanica L. Schwarzwurzel 3
Eisenkopf Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 8
Eiszapfen langes weißes Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 4
Elefant Allium porrum L. Lauch 5
englische goldgelbe Lepidium sativum Gartenkresse 3
Erfurter Dickkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
Erfurter frühes kleines Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 9
Erfurter genetzter Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 6
Erfurter kleines blutrotes Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 8