Sorteneinträge der Literaturquelle Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf (1922): Illustriertes Handbuch des Gartenbaues, Ein Hand-, Lehr- u. Nachschlagebuch ... ; Mit 917 Abb. u. 47 Taf

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 439.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Amager Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 6
Flageolet Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
früher Marcellin Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Saint Laud Cucumis melo L. Melone 5
grüne volltragende Cucumis sativus L. Gurke 5
brauner Trotzkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Kaisers Treibsalat Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
schwarze römische gelbhülsige Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 5
Schlachtschwert Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Masterpiece Cucumis melo L. Melone 5