Sorteneinträge der Literaturquelle Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg (1936): Sortenverzeichnis, In: LHASA, MD, I 82, Nr.228, 142–147.

Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 244.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Sperlings (Ziemanns) Hinrichs Riesen Wachs Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Berliner mittelfrüher weisser Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 5
Kaisergurke Cucumis sativus L. Gurke 5
Blassrote Magnum Bonum Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 5
Berliner Aal Cucumis sativus L. Gurke 5
Mohrenweisers allerfrühestes stumpfspitzes Kasseler Original Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
Allerfrüheste zartschotige Brech-Mohrenweiser Original Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Haage'scher früher kleinblättriger Zwerg Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 5
Säbel verbesserte frühe breite krummschotige Riesen Heinrich Mettes Schlossmarke Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 5
Original Grasshoff's allerfrühester Riesenkopf Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5