Sorteneinträge der Literaturquelle Mette, Heinrich (1844): Preisverzeichnis für Frühjahr 1844, Gemüse-, Dekonomie-, Gras-, Holz- und Blumen-Sämereinen von Heinrich Mette in Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 17

Anzeige der Ergebnisse 191 bis 200 von insgesamt 282.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
ganz niedrige Krub-Zuckererbse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
ganz große lange breite Vicia faba Ackerbohne 2
ganz früher weißer Wiener feinblättriger Glas-Kohlrabi Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 1
ganz früher feiner blauer Wiener feinblättriger Glas-Kohlrabi Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 1
ganz frühe kleine niedrige Mazagon Vicia faba Ackerbohne 2
ganz breiter grüner krauser Casseler Cichorium endivia L. Endivie 2
ganz breite grünbleib. Engl. Windsor-Gartenbohne Vicia faba Ackerbohne 2
ganz breite große Engl. Windsor-Gartenbohne Vicia faba Ackerbohne 2
frühe schwarze Amerikanisch. Neger-Zucker-Krubbohne Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 1
früher weißer runder Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 1