Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1836): Gemüse-, Feld-, Garten-, Wald- und Blumen-Samen, in gleichen von einem Sortiment gefüllter Georgien, Kartoffeln, Weine und anderen verschiedenen Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grashoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg

Anzeige der Ergebnisse 141 bis 150 von insgesamt 285.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Große weiße Adler-Busch-Bohne Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
große weiße lange Bortfeldsche Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 1
große weiße schwedische Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 2
große weiße spanische Birnzwiebeln Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
groß sehr lang über halb der Erde wachsend, rothe Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 2
Grünbleibende Imperial Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
grün bleibende Mailändische Vicia faba Ackerbohne 2
grüne extra krause Lepidium sativum Gartenkresse 2
grüne gewöhnliche Garten- Lepidium sativum Gartenkresse 2
grüner Portulaca oleracea Portulak 2