Sorteneinträge der Literaturquelle Mette, Heinrich (1844): Preisverzeichnis für Frühjahr 1844, Gemüse-, Dekonomie-, Gras-, Holz- und Blumen-Sämereinen von Heinrich Mette in Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 17

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 282.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
kleine ächte Märkische Brassica rapa subsp. rapa Teltower Rübchen 2
Kaiserkopfsalat Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Indianische Lepidium sativum Gartenkresse 3
hoher vorzüglicher krauser grüner Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 2
hoher vorzüglicher krauser brauner Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 2
grüne Westindische Cucumis sativus L. Gurke 3
grüner Schnittkohl Brassica napus var. pabularia Schnittkohl 3
grüner hoher Lappländischer Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 2
grünbleibende Mailändische Vicia faba Ackerbohne 2
grünbleibende imperial Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2